Über uns

Modehaus Hartwimmer - ein Familienbetrieb mit langer Tradition.

Im Herzen Eggenfeldens gelegen, am Stadtplatz 19, ist das Modehaus Hartwimmer heute nicht mehr wegzudenken. Mit Herzlichkeit, großer Leidenschaft und der Liebe zu Textilwaren führen Gunter und Gisela Mooser das bereits seit 1876 bestehende Familienunternehmen gemeinsam mit ihrem Team fort. Das Modehaus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die nicht nur über zwei Jahrhundertwechsel berichten kann, sondern auch über Veränderungen, Rückschläge und große Erfolge.

  

Gisela und Gunter Mooser und das Hartwimmer Modeteam

 
1876 - Der Grundstein ist gelegt.
Ein gewisser Carl Hartwimmer erwirbt das Anwesen Tuchmacherhaus 225, jetzt Stadtplatz 19 in Eggenfelden, für 5000 fl zusammen mit "realer Tuchmachergerechtigkeit, Nutzungsrecht der Tuchrahm auf der Rahmwiese und Mitbenutzungsrecht der Walch".
Das war der Grundstein für das Modehaus Hartwimmer. Man handelte mit Webwaren, Goldwaren, Nähmaschinen und Fahrrädern. Erst der Bau der Rottalbahn 1879 mit vielen italienischen Arbeitskräften und dem erhöhten Bedarf an Arbeitskleidung lenkte das Schwergewicht auf den Verkauf von Textilien. Anna Hartwimmer nähte Arbeitsanzüge und Carl Hartwimmer bewarb sich um den Verkauf von Wertpapieren der Bayrischen Handelsbank.

 

Carl und Anna Hartwimmer

 

1900 - Aufbruch in ein neues Jahrhundert.
Hartwimmer besteht nun bereits seit 25 Jahren. Erst jetzt wird Eggenfelden zur Stadt erhoben, erhält elektrischen Strom und eine zentrale Wasserversorgung. Auch das erste fahrende Auto wird in Eggenfelden gesichtet.

1920er - Mit viel Elan durch schwere Zeiten.

Max Hartwimmer übernimmt mit seiner Frau das elterliche Geschäft. Nun erst beginnt der steile Aufstieg des Unternehmens. Maria Hartwimmer hat unglaubliches Können beim Einkauf und hervorragendes Geschick im Umgang mit den Kunden.
Auch in Eggenfelden sind die Auswirkungen des verlorenen Krieges, die ungeheueren Reparationszahlungen und der Zusammenbruch der Währung empfindlich zu spüren.
Die Hartwimmers müssen wieder ganz von vorne anfangen.
Hartwimmer besteht nun bereits seit mehr als 50 Jahren. Es folgen eine Erweiterung der Geschäftsfläche sowie zusätzliche Bankgeschäfte betrieben durch Max Hartwimmer.

 

Max und Maria Hartwimmer

 

1950 - Aufdruch im Zeichen des Wirtschaftswunders.
Hartwimmer besteht bereits seit 75 Jahren.
Wieder sind es die Fleißigen und Tüchtigen, die nach dem Krieg anpacken und den Aufschwung schaffen. Zum dritten Mal wird wieder fast von vorne angefangen.
Fritz und Hella Hartwimmer übernehmen 1959 die Geschichte der Firma.
7 Mitarbeiterinnen saßen täglich mit der Familie Hartwimmer am Tisch und schliefen im 3. Stock des Hauses.
Fertige Kleidung, sogenannte "Konfektion", revolutioniert den Modehandel.
Die 50er Jahre markieren ebenso die Zeit, in der das Fernsehen für alle erschwinglich wird.

 

Fritz und Hella Hartwimmer

 

1960 - Der Aufschwung setzt sich fort.
Seit nunmehr 90 Jahren nimmt sich Hartwimmer den Textilbedürfnissen der Bevölkerung an.
Der Zeitgeist bestimmt nicht nur die Fassadengestaltung.

 

 

1970 - Die große Expansion beginnt.
Hartwimmer macht einen großen Umbau. Das Geschäft platzt aus allen Nähten. Die Überbauung des Rückgebäudes bringt eine Verdoppelung der Verkaufsfläche mit sich. Das Sortiment wird den neuesten Erkenntnissen angepasst. Durch die langgezogene Verkaufsfläche (das Haus ist 6,50 m breit und 50 m lang) entsteht die Firmenbezeichnung Hartwimmer Modestrasse.
Hartwimmer besteht nun bereits seit über 100 Jahren:

  • Der Minirock sorgt überall für Aufsehen.

  • Rock'n'Roll und Twist begeistern die Jugend.

  • Der Verkauf von Spezereien im Hause Hartwimmer wird eingestellt.

  • Das Auto wird zur Selbstverständlichkeit.

  • Die WIR-Werbegemeinschaft wird gegründet.

  • Eggenfelden verliert den Kreissitz.

 

 

1986 - Der größte Umbau der Fimengeschichte.

Der größte Umbau der Fimengeschichte beginnt. Das Nachbaranwesen konnte erworben werden. Es entsteht ein großzügiger Neubau mit lichtdurchfluteten Verkaufsflächen. Endlich kann die Mode kundengerecht präsentiert werden. Aber nicht nur Räumlichkeiten und aktuelle Mode haben den Erfolg des Familienunternehmens bestimmt. Es waren Hella und Fritz Hartwimmer, die das Modehaus zu dem gemacht haben, was es heute ist:

Ein modernes Modehaus mit persönlichem Flair; in weitem Umkreis bekannt und geschätzt. Das einzige Vollsortimentshaus in Eggenfelden bietet auf 3 Ebenen Mode für die ganze Familie.